Jahrbuch
»als markenschaufenster nimmt die begegnungsstätte den dialog zwischen bürgern, automobilenthusiasten, geladenen gästen, passanten und touristen in außergewöhnlicher art und weise auf. diese einzigartige kom- munikationsplattform bietet den verschiedenen bereichen, wie zum beispiel kunst und kultur, einen idealen treffpunkt des austausches und der präsentation.« ganz-muenchen.de
der entwurf setzt den inszenierungsgedanken fort: bilder sind hauptakteure, die von großzügigem freiraum und thematisch abgestimmter gestaltung umschmeichelt werden.
die dokumentation ist durch eine bindungstechnik in zwei teile gegliedert, um den zwei standorten einen eigenen raum zu gewähren. ein ausfaltplakat zum kapitelschluß fasst das thema einer veranstaltungsreihe bildlich zusammen.